Mal wieder Livigno! Der Bautrupp dort war richtig aktiv. Ein paar richtig schöne Neuerungen haben die sich einfallen lassen. So ist die alte schwarze Route von der WM 2005 wieder hergerichtet. Darüber hinaus ein ganz neuer Track „EAS23“ (Video des Trails). Hier die Übersicht für alle Trails im Bikepark: Trails
Da capo: Livigno (2011 N° 2)
2011, Biken, Mtb-Touren Kommentare deaktiviert für Da capo: Livigno (2011 N° 2)Mal wieder… Livigno: kurz fuer drei Tage nach Livigno mit 13 Jungs vom DAV… Es ging ganz klassisch los mit dem Achterloop (Alpisella, Alpe Mora, Alpe Gallo, Alpe Trela) und dann habe wir noch etwas für harte Jungs ausprobiert. Wie hoch mann sein Bike eigentlich gar nicht tragen will…
Der Achterloop war wieder einmal sowohl landschaftlich als auch in jeder anderen Weise ein Highlight.
Mal was Anderes: Es war eine neue Tour, die wir austesten wollten. In zwei Gruppen geteilt ging es zum xxx See. In zwei Gruppen, weil die eine von der einen Seite und die andere von der anderen Seite den Weg testen sollte… Ich war in der hard core Truppe… Das waren dann x Hoehenmeter den Berg hinauf. Leider nicht gefahren, sondern geschoben und getragen. Eine genauere Beschriebung findet ihr im pst.
Fast schon Tradition seit 2006 ist Biken in Livigno. Oft schaffen wir es ja wegen der kurzen Saison (Mitte Juni bis Mitte September, Livigno liegt auf 1800m!) nur einmal im Jahr aber dieses Jahr sind wir schon so früh dran – erst seit zwei Wochen ist der Park geöffnet – dass es für zwei Besuche reichen könnte.
Erprobte Variante: man nehme ein langes Wochenende z.B. Fronleichnam und macht einen Tag Bikepark und dann zwei Tage Touren.
Die Traumregion zwischen Schweizer Nationalpark, Stilfser Joch und Bernina hat so einiges zu bieten. Wir hatten ja schon einiges getestet: Carousel, Alpe Trela, Alpe Del Gallo. Neu in diesem Jahr sollte die Bernina Ospizio Tour werden.
Also für 2011 ( Einzelheiten zu den Touren weiter unten) Bikepark am Freitag, Samstag eine Kombitour Alpisella/Alp Mora/Del Gallo/Prela (1700hm, 55km) und Sonntag Bernina (1.235hm bergab!, 17km (vornehmlich Trail)).
Und dann noch: das Fronleichnamswochenende 2011 war ja in Deutschland ein richtiger Reinfall und nur etwas für Leute, die auf Dauerregen über drei Tage stehen… Hier in Livigno gab’s bis Donnerstag Nachmittag auch Regen, ab dann aber strahlenden Sonnenschein!
Fazit: Extrem empfehlenswert!
Fakten, Links & Mehr
- Alle Bilder in der
Galerie
- Beste Bilder (nach Bewertung)
Beste Bilder Galerie
- Beschreibung Alpisella Tour
Alpisella/Alpe Trela Tour
- Beschreibung Livigno Achter-Loop
Alpisella/Alpe Gallo/Alpe Trela
- Beschreibung der
Tour Bernina Ospizio
- Ein paar Tourempfehlungen:
bike-gps.com (kostenpflichtig)
- Weiter Empfehlungen:
altarezia.eu
Tourguide: Bernina Ospizio nach Poschiavo
2011, Biken, Mtb-Touren Kommentare deaktiviert für Tourguide: Bernina Ospizio nach PoschiavoDiese Tour kann bequem mit der Rhätischen Bahn gefahren werden oder man kurbelt einfach hoch:
Entweder einfach von oben: Bernina Pass (Bernina Ospizio) oder, wenn man zum Besipiel in Livigno ist, auf dem Heimweg:
Wir sind über den Pass hinaus von Livigno nach Poschiavo. Von dort aus mit der Rhätische Bahn zum Bernina Hospitz. Landschaftlich natürlich traumhafte Auffahrt mit dem Zug.
Dann oben am Lago Bianco vorbei und den ausgeschilderten Pfad – mehr oder weniger immer der Bahnstrecke entlang – runter nach Poschiavo.
Der Trail: Teilweise etwas ruppig, da viele Steine aber ein sehr schöner trail. Unten in Poschiavo Aperol Vineto!
Etwas Vorsicht ist am Wochenende geboten, denn da sind eine Menge Wanderer unterwegs.
Fakten, Links & Mehr
- Länge: ca. 17 km
- Tiefenmeter: ca. 1235 hm
- Höhenmeter: ca. 10 hm
- Charakteristik:
- Landschaft +++oo
- Technik ++++o
- Kondition ++ooo (mit Bahn oder Shuttle)
- GPS-Track (selbst getrackt) auf
Bikemap.net
- GPS-Track (selbst getrackt) auf
GPSies.de
Livigno: Alpisella (Achter Loop)
2011, Biken, Mtb-Touren Kommentare deaktiviert für Livigno: Alpisella (Achter Loop)Nicht das erste Mal machen wir den Achter-Loop in Livigno. Er ist eine Tour, die aus zwei Touren zusammen gesetzt ist. Es handelt sich um die klassische Alpisella/Alpe Trela Tour und aus der Alpisella/Alpe Gallo/Alpe Mora/Alpe Trela Tour. Daraus wird dann eine landschaftlich traumhafte und konditionell und technisch anspruchsvolle Tour (1700hm, 55km). Im Übrigen eine der schönsten Touren im Gebiet.
Es geht insgesamt in drei Etappen, teilweise extrem steile, Anstiege hoch. Alle samt aber immer jeweils überschaubar, so dass die Frustration immer hinter dem Naturerlebnis zurück bleibt. Asphalt findet man auf der Tour nicht, dafür viele Schotterwege. Die Trails sind alle gut fahrbar, keine extremen Schwierigkeiten. Man muss allerdings an einer Stelle nach der Alpe Gallo schieben.
Die Tour hat im Teil der zweiten Acht ein paar ausgesetzte Passagen, so dass Trittsicherheit vorausgesetzt werden muss!
Fakten, Links & Mehr:
- Charakteristik: Landschaft ++++o
- Charakteristik: Technik ++++o
- Charakteristik: Kondition +++++
- Die Bilder gibt’s hier:
Bilder
- Die selbsgetrackten GPS-Daten gibt es unter
bikemap.net
Recent Comments