Livigno 2014

2014, Biken, Mtb-Touren Kommentare deaktiviert für Livigno 2014

Mal wieder Livigno! Der Bautrupp dort war richtig aktiv. Ein paar richtig schöne Neuerungen haben die sich einfallen lassen. So ist die alte schwarze Route von der WM 2005 wieder hergerichtet. Darüber hinaus ein ganz neuer Track „EAS23“ (Video des Trails). Hier die Übersicht für alle Trails im Bikepark: Trails

FUEL 4 – Lehrgang zum Fachübungsleiter Moutainbike beim Deutschen Alpenverein (DAV)

2013 Kommentare deaktiviert für FUEL 4 – Lehrgang zum Fachübungsleiter Moutainbike beim Deutschen Alpenverein (DAV)

Ich bin ganz schön fertig nach ein paar Tagen Prüfung in Südtirol. Aber jetzt darf ich mich Fachübungsleiter Mountainbike oder einfach Mtb-Guide nennen. Hat riesig Spass gemacht, war aber auch ganz schön Arbeit! Danke an an das Lehrteam des Deutscher Alpenverein e.V. (DAV) und an die vielen netten Mitstreiter der vier Lehrgänge.

Ein paar Impression vom Monte Roen. Unser Quartier war Malosco. Da muss ich definitiv noch einmal hin!

2013-10-04 15-12-03 - 2013-10-04 um 15-12-03

Blick vom Monte Roen

2013-10-04 15-12-33 - 2013-10-04 um 15-12-33

Blick vom Monte Roen

2013-10-04 15-12-58 - 2013-10-04 um 15-12-58

Blick vom Monte Roen

2013-10-05 15-38-41 - 2013-10-05 um 15-38-41

Prinzhütte

Biken in Bozen im Februar?

2012, Biken, Mtb-Touren Kommentare deaktiviert für Biken in Bozen im Februar?

Am Einstieg zum Trail

Wir dachten ja schon, dass es uns Keiner glaubt. Und trotzdem: Es ist wahr. Viele wollten in den Schnee und wir hatten „bemerkt“, dass in Bozen fast 20°C erreicht werden. Und da viel uns die Entscheidung leicht. – Auf gehts: Die Jugendherberge gebucht, drei Stunden Autofahrt und schon biste in einem schönen Bikerevier. Und damit ist die Bikesaison 2012 eröffnet!

Dann am Sonnabend auf den Ritten gekurbelt (das machern die Locals mit der Gondel) und am Sonntag den Kohlern (ebenfalls kurbelnd) bestiegen.
[Es kommt dann noch mehr :)]

Fakten, Links & Mehr

Ritten:

  • Höhenmeter: ca. xx hm
  • Distanz: xx km
  • Bilder Galerie
    • Landschaft +++oo
    • Technik +++oo
    • Kondition ++ooo
    • Trailfaktor +++oo

Kohlern:

  • Höhenmeter: ca. xx hm
  • Distanz: xx km
  • Bilder Galerie
    • Landschaft ++ooo
    • Technik +++oo
    • Kondition ++ooo
    • Trailfaktor +++oo

 

Da capo: Livigno (2011 N° 2)

2011, Biken, Mtb-Touren Kommentare deaktiviert für Da capo: Livigno (2011 N° 2)

Mal wieder… Livigno: kurz fuer drei Tage nach Livigno mit 13 Jungs vom DAV… Es ging ganz klassisch los mit dem Achterloop (Alpisella, Alpe Mora, Alpe Gallo, Alpe Trela) und dann habe wir noch etwas für harte Jungs ausprobiert. Wie hoch mann sein Bike eigentlich gar nicht tragen will…

Der Achterloop war wieder einmal sowohl landschaftlich als auch in jeder anderen Weise ein Highlight.

Mal was Anderes: Es war eine neue Tour, die wir austesten wollten. In zwei Gruppen geteilt ging es zum xxx See. In zwei Gruppen, weil die eine von der einen Seite und die andere von der anderen Seite den Weg testen sollte… Ich war in der hard core Truppe… Das waren dann x Hoehenmeter den Berg hinauf. Leider nicht gefahren, sondern geschoben und getragen. Eine genauere Beschriebung findet ihr im pst.

Livigno 2011

2011, Biken, Mtb-Touren Kommentare deaktiviert für Livigno 2011

Fast schon Tradition seit 2006 ist Biken in Livigno. Oft schaffen wir es ja wegen der kurzen Saison (Mitte Juni bis Mitte September, Livigno liegt auf 1800m!) nur einmal im Jahr aber dieses Jahr sind wir schon so früh dran – erst seit zwei Wochen ist der Park geöffnet – dass es für zwei Besuche reichen könnte.

Erprobte Variante: man nehme ein langes Wochenende z.B. Fronleichnam und macht einen Tag Bikepark und dann zwei Tage Touren.

Die Traumregion  zwischen Schweizer Nationalpark, Stilfser Joch und Bernina hat so einiges zu bieten. Wir hatten ja schon einiges getestet: Carousel, Alpe Trela, Alpe Del Gallo. Neu in diesem Jahr sollte die Bernina Ospizio Tour werden.

Also für 2011 ( Einzelheiten zu den Touren weiter unten) Bikepark am Freitag, Samstag eine Kombitour Alpisella/Alp Mora/Del Gallo/Prela (1700hm, 55km) und Sonntag Bernina (1.235hm bergab!, 17km (vornehmlich Trail)).

Und dann noch: das Fronleichnamswochenende 2011 war ja in Deutschland ein richtiger Reinfall und nur etwas für Leute, die auf Dauerregen über drei Tage stehen… Hier in Livigno gab’s bis Donnerstag Nachmittag auch Regen, ab dann aber strahlenden Sonnenschein!

Fazit: Extrem empfehlenswert!

Fakten, Links & Mehr

WP Theme & Icons by N.Design Studio
Entries RSS Comments RSS Anmelden